FDP Garbsen

Allgemein

Bürgersprechstunde zur Stadtteilhaus-Diskussion

Aus ökonomischen Gründen hatten wir im vergangenen Sommer gegen den Erwerb des Stadtteilhauses gestimmt und sehen auch die Unterbringung von Flüchtlingen dort skeptisch. Wenn ein Investor – in diesem Fall das Evangelische Johannesstift – sich verkalkuliert hat, kann es aus unserer Sicht angesichts der erwartbaren Haushaltsrisiken nicht Aufgabe der Stadt sein, den Schaden zu reparieren.

Bürgersprechstunde zur Stadtteilhaus-Diskussion Weiterlesen »

Das bisschen Haushalt…

Haushaltsklausur FDP Garbsen: Im Rahmen unserer Finanzpolitik bedeutet Nachhaltigkeit, dass die haushaltspolitische Handlungsfähigkeit dauerhaft gesichert bleibt und die Finanzpolitik ihren Beitrag dazu leistet, die Grundlagen für eine wachsende Wirtschaft zu erhalten. #keinesteuererhöhungen #keineverschwendung #kommune

Das bisschen Haushalt… Weiterlesen »

Mehr Gelb für Garbsen

Mit der „Aktion Blühpatenschaft“ machte die Stadt Garbsen im Frühjahr erneut auf das dramatische Fortschreiten des Artenschwundes in der Landschaft aufmerksam. Der Rückgang natürlicher Lebensräume, die zunehmende Versiegelung von Flächen und der Einsatz von Pestiziden erschwert den Insekten mehr und mehr das Finden von Nahrung und von geeigneten Lebensräumen. Die Übernahme einer Blühpatenschaft ermöglicht es

Mehr Gelb für Garbsen Weiterlesen »

Stadt Garbsen als Betreiber des schnellen Internet? FDP bleibt skeptisch

Schnelles Internet durch Glasfaser für alle?  Die Garbsener FDP ist dafür, denn: „Schnelles Internet gehört für Bürger und Industrie zur Daseinsfürsorge“, so Florian Koschik, der Vorsitzende der FDP Garbsen und der FDP-Ratsfraktion im Stadtrat. „Jedoch ist eine 100%-Versorgung des gesamten Stadtgebiets illusorisch. Warum soll der Steuerzahler in Garbsen das 40 Millionen-Euro-Risiko einer solchen Entscheidung der

Stadt Garbsen als Betreiber des schnellen Internet? FDP bleibt skeptisch Weiterlesen »

Auf ein Wort…

Wie knapp 100 weitere Besucher waren auch wir am Sonntag „Auf ein Wort mit Wolfgang Kubicki“ in Nienburg.Nach der Begrüßung und Einleitung durch Heiner Werner, den Kreisvorsitzenden der FDP Nienburg/Weser, informierte Hannes Lange von der Lühmann-Gruppe über Klimakraftstoffe.Thema der daran anschließenden Vorträge von Dr. Gero Hocker und schließlich Wolfgang Kubicki waren die aktuelle politische Lage

Auf ein Wort… Weiterlesen »